FAQ
Zahlungsarten werden nicht angezeigt
Fehlerbeschreibung
Im Checkout wird eine Klarna-Zahlungsart nicht angezeigt.
Ursache
- Die Zahlungsart wurde der Versandart nicht korrekt zugeordnet
- Es liegt ein Fehler vor. Bitte das Debug Log überprüfen.
- Sie haben eine Adresse von einem Land, das nicht unterstützt wird, angegeben.
- Das Klarna Riskmanagement hat Sie nicht zugelassen.
Das Klarna Plugin sendet beim Betreten des Checkouts eine Anfrage an Klarna und bekommt darauf hin eine Antwort mit den möglichen Zahlungsarten zurück. Auf der Auswahlseite der Zahlungsarten wird dann für jede zugelassene Zahlungsart eine Abfrage gemacht, bei der die Klarna API (Riskmanagement) diese ausschließen kann.
Lösung
Vergewissern Sie sich das die entsprechende Klarna Zahlungsart auch dem Versand zugeordnet ist, kein Fehler vorliegt und Klarna für das angegebene Land zugelassen ist. Um zu testen ob Ihre Adresse vom Klarna Riskmanagement ausgeschlossen wurde, benutzen Sie einen anderen Account (andere Adresse und andere E-Mail) und testen erneut. Löschen Sie dazu auch Ihre Browser Cookies oder testen in einem neuen privaten Tab, damit Sie eine neue Klarna API Session bekommen.
Falsche Zugangsdaten / 401 Authorization Required
Fehlerbeschreibung
- Die Zahlungsarten laden im 2. Schritt des Checkouts beim Klarna Payments Plugin nicht.
- Der Klarna Checkout wird nicht geladen.
- Die Zugangsdaten Test im Shopware Backend in den Plugin Einstellungen schlägt fehl.
- In den Debug Log findet sich folgender Fehler "401 Authorization Required"
Ursache
Ihre Zugangsdaten sind falsch.
Lösung
Prüfen Sie nochmals Ihre Zugangsdaten auf Richtigkeit. Es kann passieren das man beim Kopieren ein Leerzeichen zu viel oder ein anderes Zeichen zu wenig kopiert hat.
Außerdem ist zu beachten, das unser Plugin die neue Klarna API verwendet und daher entsprechende Zugangsdaten benötigt. Der API Benutzername entspricht in etwa diesem Format: "K123456_e25be1fcacbc". Die Zugangsdaten für unser Plugin finden Sie unter:
Sollte der Testmodus ohne Probleme funktionieren, jedoch der Live-Modus nicht, sind entweder die Zugangsdaten falsch oder Sie sind von seitens Klarna noch nicht freigeschaltet. Die Zugangsdaten können Sie aus unseren Plugin Einstellungen heraus testen.
INVALID_OPERATION
Fehlerbeschreibung
Wenn das Klarna Payments Plugin aktiv ist, werden im 2. Schritt des Checkouts keine Zahlungsarten mehr geladen. Im Debug Log des Plugins findet sich folgender Fehler: "INVALID_OPERATION"
Ursache
Dieser Fehler tritt auf, wenn wir versuchen eine Session mit der Klarna API aufzubauen. Vermutlich haben Sie das Klarna Onboarding nicht abgeschlossen.
Lösung
Bitte wenden Sie sich mit der Fehlerbeschreibung und dem Fehler an den Klarna Support.
MERCHANT_INACTIVE
Fehlerbeschreibung
Wenn das Klarna Plugin aktiv ist, werden im 2. Schritt des Checkouts keine Zahlungsarten mehr geladen bzw. der Klarna Checkout lädt nicht. Im Debug Log Log des Plugins findet sich folgender Fehler: "MERCHANT_INACTIVE"
Ursache
Dieser Fehler tritt auf, wenn wir versuchen eine Session mit der Klarna API aufzubauen. Sie sind vermutlich von Klarna noch nicht freigeschaltet.
Lösung
Bitte wenden Sie sich mit der Fehlerbeschreibung und dem Fehler an den Klarna Support.
Bad value: merchant_urls.terms (may not be null)
Fehlerbeschreibung
Das Klarna Checkout Plugin lädt nicht. Im Debug Log des Plugins findet sich folgender Fehler: "Bad value: merchant_urls.terms (may not be null) "
Ursache
Sie haben vergessen, den Link zu den AGB und zum Widerrufsrecht in den Plugin Einstellungen zu setzen.
Lösung
Setzen Sie den link zu den AGB und zum Widerrufsrecht in den Plug Einstellungen des Klarna Plugins.

Der Link sollte komplett sein (bspw. https://www.MeinShop.de/agb, https://www.MeinShop.de/widerrufsrecht)
NOT_FOUND
Fehlerbeschreibung
Wenn das Klarna Payments Plugin aktiv ist, können im 2. Schritt des Checkouts keine Zahlungsarten mehr ausgewählt werden. Im Debug Log des Plugins findet sich folgender Fehler: "error_code" : "NOT_FOUND", "error_messages" : [ "Invalid session id" ]
Ursache
Dieser Fehler tritt auf, wenn wir versuchen mit der Klarna API zu kommunizieren aber eine falsche Session Id verwenden. Vermutlich haben Sie ein angepasstes Template oder ein anderes Plugin greift hier dazwischen.
Lösung
Probieren Sie das Ganze im Standard Responsive Template von Shopware zu wiederholen. Löschen Sie auch Ihre Browser Cookies oder benutzen Sie einen privaten Tab, damit wir eine neue Session mit Klarna aufbauen. Tritt der Fehler immer noch auf, deaktivieren Sie sämtliche Plugins bis auf das Klarna Plugin. Leeren Sie den Shopware Cache und kompilieren die Themes neu. Löschen Sie auch wieder Ihre Browser Cookies. Tritt der Fehler nicht mehr auf, schalten Sie die Plugins der Reihe nach wieder an und testen Sie jeweils dazwischen, bis der Fehler wieder auftritt. Damit haben Sie das Plugin identifiziert, welches die Probleme verursacht.
DUMMY_ORDER_ID
Fehlerbeschreibung Im Klarna Debug Log findet sich folgende Fehlermeldung:
{"message":"GET /ordermanagement/v1/orders/DUMMY_ORDER_ID HTTP/1.1\r\nHost: api.klarna.com\r\nAuthorization: Basic XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX0XXXXXXXX==\r\nAccept: application/json\r\nContent-Type: application/json\r\nUser-Agent: Shopware 5.5.10/BestitKlarnaCheckout 1.1.2\r\n\r\n","context":[],"level":400,"level_name":"ERROR","channel":"BestitKlarnaCheckout","datetime":{"date":"2019-08-09 12:08:31.040294","timezone_type":3,"timezone":"Europe/Berlin"},"extra":[]}
{"message":"HTTP/1.1 400 Bad Request\r\nDate: Fri, 09 Aug 2019 10:00:00 GMT\r\nContent-Type: application/json\r\nContent-Length: 141\r\nConnection: keep-alive\r\nServer: openresty\r\nKlarna-Correlation-Id: xxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx\r\nStrict-Transport-Security: max-age=31536000; includeSubDomains\r\n\r\n{\"error_code\":\"INVALID_ORDER_ID\",\"error_messages\":[\"Order ID must be a valid UUID.\"],\"correlation_id\":\"xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx\"}","context":[],"level":400,"level_name":"ERROR","channel":"BestitKlarnaCheckout","datetime":{"date":"2019-08-09 12:00:00.000000","timezone_type":3,"timezone":"Europe/Berlin"},"extra":[]}
Diese Fehlermeldung ist nur vom Zugangsdatentest den Sie aus den Plugin Einstellungen im Shopware Backend ausgeführt haben und kann ignoriert werden.
Die Klarna API selber bietet keine Funktion zum testen der Zugangsdaten. Wir behelfen uns daher mit einem Trick und stellen eine Anfrage an die Klarna API für die Order mit der Nummer "DUMMY_ORDER_ID". Diese existierte natürlich nicht bei Klarna. Wenn die Klarna API jedoch antwortet das diese Order nicht existiert wissen wir das die Zugangsdaten korrekt sind. Sind die Zugangsdaten falsch, würde uns die Klarna API das an dieser Stelle mitteilen und die Anfrage nicht zulassen.
Debug Log
Zur besseren Analyse im Support ändern Sie vorher in den Klarna Plugin Einstellungen das Log Level auf "debug" und stellen das Problem nach.

Das Klarna Debug Log können Sie im Shopware Backend downloaden:
- Loggen Sie sich in Ihr Shopware Backend ein und Klicken Sie in dem Menü Einstellungen auf Logfile.

- In dem neu geöffneten Fenster wählen Sie den Tab System-Log. In dem Dropdown Feld wählen Sie das entsprechende Log was Sie downloaden wollen. Danach klicken Sie auf den Download Button und das Log wird herunter geladen.

Die 2. Möglichkeit ist die Logs direkt auf dem Server anzuschauen. Sie befinden sich im Shopware Verzeichnis unter var/log/ und folgen der Benamung bestit_klarna_production-YYYY-MM-DD.log